june nest

Ein junges Kollektiv, das sich 2024 um die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch herum gegründet hat und seinen ersten Auftritt auf der Fusion 2024 hatte.

HfS Ernst Busch, Berlin 2025 - Theaterstück

PAPAYA CLINIC

Ein Roadtrip nach rechts mit CYANKALI (§218) von Friedrich Wolf

(I’ve Had) The Time of My Life oder: Wem gehört mein Leben?

Das Skandalstück des Arztes und Autors Friedrich Wolf löst im Kampf um reproduktive Gerechtigkeit 1929 eine europaweite Massenbewegung aus. Cyankali erzählt die Geschichte der Arbeiterin Hedwig und ihrem Partner Paul, die ungewollt schwanger werden und sich angesichts des Elends der späten Weimarer Republik für eine Abtreibung entscheiden. Die Mutter verstößt sie, der Arzt verweigert die Behandlung, der Selbstversuch scheitert – Big Girls Don’t Cry! Als Hedwig endlich das rettende Gift der Engelmacherin erhält, ist es bereits zu spät: Sie stirbt. Am Paragraphen §218 aus dem Strafgesetzbuch. 

Fast hundert Jahre später gibt es ihn noch immer. Wie werden wir ihn los, ohne dass Hedwig sich wieder opfern muss? 

Als Labor für widerständige Massentechnologien nimmt die Papaya Clinic den Betrieb auf und sucht nach einer neuen Formel für AGIT POP - mit fruchtigen Cocktails, einer lebendigen Zeitung und dem Soundtrack von Dirty Dancing.

Satyrianas Festival in São Paulo, Brazil 2024- Performance

Vacuum Cleaners and Other Tech-Feminist Utopias

Imagine this: the choice not to carry out and raise a child isn’t a political Molotov cocktail that mobilizes various groups to dictate the bodies and lives of others - but a choice, as unquestionable as the choice to carry out and raise a child.

In this stage production, inspired and adapted from “The Representative” by Yael Inokai and Helen Hester’s Xenofeminist Manifesto, you are invited to radically dream of a future where feminist technology enables safe access to abortion. A choice respected and carried out with dignity.

In this interactive performance, you will dive into the story of a representative for a very special object, who crosses the city on an important mission. Immersing yourself in this utopia invites you to expand your emotional narrative horizons and you are asked the question: “What kind of technology do we need for feminist liberation?”

Fusion Festival 2024 - Workshop

STORIES ABOUT MAKING CHOICES

Ein Character-Creation-Workshop mit Live Performance-Elementen und Musik. Auf der Suche nach Figuren, deren Geschichten nie Literatur geworden sind, wühlen wir tief in unserer Phantasie und erzählen die ANSISTERS herbei. Unser Plot stellt sie vor eine Wahl und wir performen gemeinsam die Entscheidung, die ihr Leben verändert hätte

— “to tell a story is an act of love.”